Rubrique: Choisir un cours

Die Tests

Die Tests für Französisch als Fremdsprache bestätigen die Französischkenntnisse einer Person zu einem bestimmten Zeitpunkt. Das jeweilige Ergebnis ist eine Bilanz Ihrer sprachlichen Fähigkeiten. Diese Testergebnisse sind für den Zeitraum von maximal zwei Jahren gültig.

Der Französischkenntnis-Test (TCF)

Logo

Der Französischkenntnis-Test (TCF) besteht aus der Überprüfung des allgemeinen Französischniveaus von Personen, die aus privaten, beruflichen oder studienbedingten Gründen ihre Kenntnisse der französischen Sprache beurteilen lassen möchten oder müssen. Dieser Test misst die Fähigkeiten und das allgemeine Französischniveau der Kandidaten durch die Indexierung auf einer mit dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (CECRL) abgeglichenen Skala.

Erteilt von den Ministerien für Bildung, Hochschulbildung und Forschung, wird er standardisiert und kalibriert von France Éducation international.

Der TCF (Test de Connaissance du Français = Französischkenntnis-Test) besitzt mehrere internationale Qualitätsnormen : die QMark 214 von ALTE (Association of Language Testers in Europe) sowie die Norm ISO 9001 : 2015, für die Gesamtheit seines Ablaufs.

Logo
Logo

Es gibt national und international anerkannte Versionen des TCF, die sich an jedes Publikum anpassen je nach Projekt :

  • TCF tout public (TCF für ein breites Publikum) : eine vom französischen Ministerium für Hochschulbildung, Forschung und Innovation im Rahmen einer Einschreibung an einer Hochschule anerkannter Nachweis (Universität, Grande Ecole) ;
  • TCF Canada : ein von der kanadischen Regierung anerkannter Nachweis im Rahmen eines Migrationsprojektes in eine Provinz Kanadas ;
  • TCF Québec : ein vom Québecer Ministerium der Immigration, Franzisierung und Intégration zur Einwanderung nach Québec anerkannter Nachweis ;
  • TCF Intégration, Résidence et Nationalité (ab 1. Januar 2022) : der vom französischen Innenministerium offiziell anerkannte Nachweis für jeden Antrag zum Erhalt der französischen Staatsbürgerschaft, Aufenthaltsgenehmigung in Frankreich oder Zertifikation im Rahmen einer linguistischen Schulung OFII.

Der TCF setzt sich aus mehreren Prüfungsteilen zusammen (Hörverständnis, Leseverständnis, Beherrschung und Struktur der Sprache, mündlicher Ausdruck, schriftlicher Ausdruck).

Das Resultat hat eine Gültigkeit von zwei Jahren

Weitere Information zum TCF

Alle Versionen des TCF existieren auch in elektronischer Version, die auf Computern im Prüfungszentrum abgehalten werden können.

Anmeldung : nehmen Sie bitte direkt Kontakt auf zum nächstgelegenen zugelassenen Prüfungszentrum um dort Informationen zu erhalten betreffs Prüfungstermine und Tarife. Für andere Information können Sie gerne mit France Éducation international Kontakt aufnehmen : tcf@france-education-international.fr

Test zur Französisch-Bewertung (TEF)

certifications_tef.jpg

Der Test zur Französisch-Bewertung (TEF) wurde von der Industrie- und Handelskammer (CCI) der Region Paris Île-de-France entwickelt und wird von ihr verwaltet. Dieser Test misst die Fähigkeiten und das allgemeine Französischniveau der Kandidaten durch die Indexierung auf einer mit dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (CECRL) und den kanadischen Sprachkompetenzniveaus abgeglichenen Skala. Er besteht aus einer Reihe von Multiple-Choice-Aufgaben (mündliches und schriftliches Verständnis, Wortschatz und Struktur) und zwei offenen Prüfungen (mündlicher und schriftlicher Ausdruck). Seit 2005 ist dieser Test als e-tef (nur für die Multiple-Choice-Prüfungen) ebenfalls online verfügbar und ermöglicht den sofortigen Erhalt der Ergebnisse. Über die Gültigkeitsdauer der TEF-Prüfungsergebnisse entscheiden die anfordernden Einrichtungen nach eigenem Ermessen. Die Industrie- und Handelskammer Paris Île-de-France empfiehlt für die Ergebnisse eine Gültigkeitsdauer von 1 Jahr.

Eine nationale und internationale Anerkennung:

Weiterführende Informationen über den TEF erhalten Sie hier: tef@cci-paris-idf.fr

Anmeldung: Wenden Sie sich direkt an das zugelassene Zentrum Ihrer Wahl. Jedes zugelassene Zentrum legt den Kalender der von ihm veranstalteten Sitzungen frei fest und bestimmt die TEF-Anmeldegebühr in Abhängigkeit der Kosten für die Organisation der Prüfungen.