Die interministerielle Kommission

Die interministerielle Labelisierungskommission hat die folgenden Aufgaben:

  • Überwachung des Labelisierungsverfahrens;
  • Validierung der Instrumente, Verfahren und Prozesse;
  • Analyse der vom CIEP untersuchten Anträge;
  • Erteilung des Labels an die Zentren für Französisch als Fremdsprache.

Die interministerielle Kommission tritt bei Bedarf, mindestens aber einmal jährlich zusammen. 

Der Orientierungsrat

Der Orientierungsrat begleitet das Labelisierungskonzept und schlägt der interministeriellen Kommission Anpassungen der Instrumente, Verfahren und Prozesse vor. Der Orientierungsrat tritt bei Bedarf, mindestens aber einmal jährlich zusammen.

France Éducation International

FEI ist eine dem französischen Bildungsministerium unterstellte nationale öffentliche Einrichtung mit Verwaltungsauftrag. Es wurde 2004 durch den französischen Staat zum Betreiber des Labelisierungssystems der Zentren für Französisch als Fremdsprache ernannt.

Wie seinem Auftragsschreiben zu entnehmen ist, hat das FEI die folgenden Zuständigkeitsbereiche:

Werbung für die Zentren

Ein Zentrum mit Qualitätslabel profitiert von einer besseren Wahrnehmbarkeit.

Nach der Labelisierung eines Zentrums sendet das CIEP ein Schreiben an die Bürgermeister der Gemeinde des labelisierten Zentrums, an die Regional- und Departementsräte in Frankreich sowie an die Fremdenverkehrsbüros und die Schulämter.

Werbung für das Label

Auf dieser Seite haben Sie Zugang zu den verschiedenen Kommunikationsmitteln des Labels. Die angebotenen Übersetzungen machen es möglich, an Bildungseinrichtungen und Kunden im Ausland heranzutreten.

Die der Fachwelt, den Lehrkräften und der Geschäftsführung der Zentren bestimmte Broschüre wird in französischer und englischer Sprache angeboten. Sie wird auf Fachmessen verteilt. Das CIEP lässt diese Broschüre dem Bedarf entsprechend drucken. 

Die Seminare

Einmal jährlich organisiert das CIEP mit Unterstützung der Délégation Générale à la Langue Française et aux Langues de France (DGLFLF, Generaldelegation für die französische Sprache und die Sprachen Frankreichs) ein Seminar über Qualitätssicherung des Unterrichts von Französisch als Fremdsprache.

Eine offizielle Qualitätsgarantie

Das Qualitätslabel Französisch als Fremdsprache wurde durch die Zusammenarbeit des Ministeriums für Bildung, Hochschulen und Forschung, des Ministeriums für Kultur sowie des Ministeriums für auswärtige – alle drei Mitglieder der interministeriellen Kommission, die das Label ausstellt – im Rahmen eines Qualitätssicherungskonzepts geschaffen.